Die Wandelreise 2022 des Global Ecovillage Networks (GEN) Deutschland führt auch zu Orten des Wandels im Elbe Valley!
Seit dem 1. August rollt der Wandel durch Deutschland! Die „Wandelreise“ ist eine 6-wöchige Informations- und Inspirationstour mit dem Fahrrad quer durch Deutschland – vom Eibsee unterhalb der Zugspitze bis zum Kap Arkona auf Rügen. Besucht werden Orte, die globale Herausforderungen angehen und lokal Wandel aktiv mitgestalten, wie zum Beispiel Ökodörfer, Lernorte, Transitioninitiativen, Zukunftswerkstätten und Permakulturprojekte. So wird gemeinsam Wandel sichtbar und erlebbar gemacht.
Auf dieser spannenden Reise darf das Elbe Valley natürlich nicht fehlen! Ab dem 1. September wird durch das Elbe Valley geradelt. Deswegen laden wir alle Interessierten und Wandelbegeisterten zum Mitradeln ein!
Hier die Termine:
01.09.22: Von der Altmark ins Wendland
Vom Ökodorf Sieben Linden zu „Ein Ding der Möglichkeit“ in Salderatzen 10 Uhr: Start im Ökodorf Sieben Linden Ca. 12 Uhr: „Staffelstabübergabe“ Sachsen-Anhalt/Niedersachsen beim Café Kuckuck im Bürgerholz/Hoyersburg Ca. 14:30 Uhr: Ankunft in Salderatzen
02.09.22: Im Wendland
Ca. 10:30 Führung und Gespräch zu Salderatzen Von „Ein Ding der Möglichkeit“ in Salderatzen (ca. 12 Uhr) zum „Michaelshof“ in Sammatz (Ankunft ca. 15 Uhr)
Nachmittags (ca. ab 17:00) Führung durch Sammatz Abends ggf. Wandelreise-Bericht
03.09.22: Vom Wendland in den Altkreis Ludwigslust
Vom „Michaelshof“ in Sammatz nach Grabow (Mecklenburg-Vorpommern)
8:30 gemeinsames Frühstück mit Austausch zu Gemeinschaftsleben
11 Uhr: Start „Michaelshof“ in Sammatz Ca. 14 Uhr: „Staffelstabübergabe“ Niedersachsen/Mecklenburg-Vorpommern, Hirtenkate Wulfsahl Ca. 17 Uhr: Ankunft Campingplatz Grabow (Eldeufer 1, 19300 Grabow)
Wir freuen uns auf alle Mitradler:innen, die zeigen, dass der Wandel im Elbe Valley lebt!
Mehr Informationen zur Wandelreise und den einzelnen Etappen gibt es auf der Seite des Global Ecovillage Network: https://gen-deutschland.de/projekt/wan-wandelreise/
Bildrechte: Robin Dirks |