Der Beirat des WIR!-Bündnis Elbe Valley ist vollständig
E-Mail im Browser anzeigen
Wer sitzt im Elbe Valley Beirat?

Jedes WIR!-Bündnis braucht einen Beirat, der über die Umsetzung von Projekten entscheidet. Für das WIR!-Bündnis Elbe Valley haben sich verschiedene Expert:innen bereit erklärt, einen Sitz in unserem Beirat zu übernehmen. Die Beiratsmitglieder für das Elbe Valley möchten nicht nur die endgültigen Entscheidungen treffen, sondern auch im Vorfeld der Entscheidungen beratend tätig sein.

Unsere sieben Beiratsmitglieder bringen verschiedene fachliche Schwerpunkte und wichtige Kompetenzen in das WIR!-Bündnis ein. Wir freuen uns über die vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit. 

Hier stellen wir unsere Beiratsmitglieder vor:

Dr. phil. Babette Scurrell

Die Soziologin Babette Scurrell beschäftigt sich unter anderem im Vorstand des Vereins Neuland gewinnen mit dem Aufbau einer politischen Lobby für engagierte Bürger:innen in ländlichen Räumen. Sie ist die Vorsitzende des Elbe Valley Beirats.

Prof. Dr. Johanna Wanka

Johanna Wanka vertritt als ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung und Mitbegründerin des WIR!-Förderprogramms sowie ehemalige Rektorin der Hochschule Merseburg die Perspektiven der Wissenschaft und Politik im Beirat.

Alexander Ohrt

Alexander Ohrt ist Mitgründer des unabhängigen Bildungsträgers opencampus.sh mit offenem Bildungsprogramm unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildungsabschluss. Er unterstützt das Elbe Valley in Punkto Cross Innovation und lebenslangem Lernen.

Rainer Erdmann

Rainer Erdmann ist seit 2019 Geschäftsführer des Berufsbildungswerkes in Stendal. Er setzt sich für eine ganzheitliche Beachtung der Region Altmark ein und war von 2002 bis 2006 Vorsitzender des Regionalbeirates Altmark.

Dr. habil. Sabine Hafner

Seit 2013 ist Sabine Hafner Vorständin der Beratungsgenossenschaft KlimaKom. Sie ist Mitglied der Akademie für den Ländlichen Raum in Bayern und dessen wissenschaftlichen Kuratoriums. Ihr Fokus im Elbe Valley ist die resiliente Entwicklung der Region.

Christian Fenske

Christian Fenske ist Architekt und passionierter Projekt- und Regionalentwickler mit einem Faible für Erneuerbare Energien. Sein aktueller Wirkraum ist die Prignitz, die er als Heimat für seine Familie und sich auserkoren hat.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Sauter-Servaes

Thomas Sauter-Servaes leitet seit 2013 den Ingenieurstudiengang Verkehrssysteme an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Im Elbe Valley Beirat ist er Experte für zukunftsfähige Mobilität in einer ländlichen Region.

Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle?

In der kommenden Woche stellen wir unsere Beiratsmitglieder noch etwas ausführlicher auf Instagram und Facebook vor!
Folgen Sie uns auch gerne für weitere aktuelle Infos rund um das WIR!-Bündnis Elbe Valley.

Wie funktioniert das Antragsverfahren?

Von der Projektidee bis zum Start des Projekts sind verschiedene Schritte notwendig. Die folgende Grafik fasst die Schritte zusammen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.elbevalley.de/antrag. Hier können Sie die Grafik auch in einer größeren Darstellung sehen.

Änderungen zu Ihrem Newsletter-Abo    |    E-Mail im Browser anzeigen
Facebook Instagram