Zum Jahresabschluss möchten wir noch einmal über aktuelle Themen unseres Bündnisses informieren und einige bevorstehende Veränderungen ankündigen.
Zum Ende des Jahres läuft das Innovationsmanagement aus, das mit großem Engagement von Kai Pham betreut wurde. Wir bedanken uns herzlich bei Kai für seine beeindruckende Fähigkeit, die Projekte des Elbe Valley mit Weitblick und Empathie zu begleiten, sie erfolgreich durch die Antragstellung zu führen und dabei stets die Fäden zusammenzuhalten. Mit seinen Ideen und seiner klaren Denkweise hat er unser Bündnis maßgeblich bereichert. An das Innovationsmanagement ist auch die Beauftragung der Öffentlichkeitsarbeit geknüpft, die somit ebenfalls zum Jahresende ausläuft. Isabella Tober hat mit viel Kreativität und Sorgfalt unsere Website, die Social Media-Kanäle sowie den Newsletter betreut. In den kommenden Monaten werden diese Aktivitäten daher in reduziertem Umfang weitergeführt.
Die Strategieentwicklung läuft noch bis August 2025 weiter und wird die Themen des Innovationsmanagements übernehmen. Für Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an unser Team der Strategieentwicklung wenden (elbevalley.de/kontakt).
Darüber hinaus möchten wir über eine Verzögerung im Förderprozess informieren: Unsere ursprünglich für Ende November geplante Jury-Sitzung mit dem BMBF, bei der das Budget für die zweite Förderphase festgelegt werden sollte, wurde auf 2025 verschoben. Grund dafür sind die aktuellen politischen Entwicklungen und das offene Haushaltsaufstellungsverfahren.
Um diese Entwicklungen gemeinsam zu besprechen, haben wir vergangene Woche ein Online-Treffen für alle Projektbeteiligten organisiert, bei dem Fragen geklärt und der weitere Verlauf der geplanten Projekte diskutiert wurde. Wir danken allen Beteiligten für den konstruktiven Austausch und hoffen, dass wir die Projekte bald wie geplant umsetzen können. |