Zwischenpräsentation & Ideenmarkt für Strukturinnovationen
28. Januar um 14.00 Uhr
E-Mail im Browser anzeigen
Zukunftspotenzialen und innovativen Projekten im Elbe Valley auf der Spur!

Wann: 28.1.21, 14:00 – 16:30 Uhr
(ab 13:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, den Zoom-Raum zu betreten und technische Fragen und Probleme zu lösen)

Wo: Zoom, Link per Mail, Anmeldung bei: j.zieker@gruene-werkstatt-wendland.de

 

Die Halbzeit der Konzeptphase des WIR!-Bündnisses Elbe Valley nähert sich. Wir laden Sie deshalb herzlich zur Zwischenpräsentation der Potenzialanalysen und dem ersten Ideenmarkt am 28.1.21 von 14:00 – 16:30 Uhr ein.
Sie haben eine Idee, die die nachhaltige Entwicklung der Region mittleres Elbetal stärkt? Ihre innovative Projektidee braucht noch eine passende Förderung?
Die Förderung im Rahmen des WIR-Programms bietet Ihnen die Chance, innovative Ideen in die Tat umzusetzen.

Der erste Teil der Veranstaltung beinhaltet die Zwischenpräsentation der laufenden Potenzialanalysen, bei der Sie die Gelegenheit haben, Einblicke in die bisher identifizierten Zukunftspotenziale im Elbe Valley in den Themenschwerpunkten „Neue Arbeit“, „Neue Wege“, „Neue Wohnformen“ zu bekommen.

Im zweiten Teil der Veranstaltung haben Sie in einem Open Space Format einerseits die Möglichkeit, eine Idee einzubringen und mit Interessierten die Idee weiterzuentwickeln. Andererseits können Sie Ideen kennenlernen, mitdiskutieren und gemeinsam an Projekten für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Elbe Valley arbeiten.

Wenn Sie eine Projektidee vorstellen möchten und Fragen zum Open Space Format haben, melden Sie sich gerne dazu im Vorfeld bei uns per Mail: projekt@gruene-werkstatt-wendland.de

Die Veranstaltung bildet den Start der Arbeit an den Projektsteckbriefen in den bisher identifizierten Aktionsfeldern, die bis zum 12.3.21 eingereicht werden können.

Bitte melden Sie sich bis zum 25.1.21 per Mail zur Veranstaltung an: j.zieker@gruene-werkstatt-wendland.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Elbe Valley Team

Das Projekt Elbe Valley ist ein Verbundprojekt der Grünen Werkstatt Wendland e.V. und dem Landkreis Lüchow-Dannenberg, das im Rahmen des WIR!-Programms vom Bundesministerium für Forschung und Bildung gefördert wird.

Änderungen zu Ihrem Newsletter-Abo    |    E-Mail im Browser anzeigen
Facebook Instagram