Neuigkeiten aus dem Elbe Valley
E-Mail im Browser anzeigen
Das Elbe Valley auf dem Weg in die Zukunft
27. Mai 2021, 10 bis 12 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde des Elbe Valleys,
liebe Mitdenker*innen und Ideengebende,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Konzeptphase unseres WIR!-Bündnisses „Elbe Valley“ geht mit großen Schritten dem Ende entgegen. In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam einiges auf die Beine gestellt, um uns als strategisches Aktionsbündnis im einzigen Vierländereck Deutschlands aufzustellen und gemeinsam innovative Ideen für ein zukunftsfähiges mittleres Elbetal zu entwickeln. Getragen von dem breiten Interesse und Engagement aus Unternehmerschaft und Verwaltung genauso wie aus Forschung, Politik und Zivilgesellschaft konnten wir die zukünftige Entwicklungsstrategie für unsere gemeinsame Region schärfen. Nur so konnten wir auf bisheriger Erfahrung, Vernetzung und bewährten Best Practices aufbauen. Nur so konnten wir wissenschaftliches Fachwissen mit Erfahrungswissen aus der Region kombinieren. Und nur so können wir die Zukunft unserer Region selbst in die Hand nehmen: Gemeinsam! Aktuell stecken wir mitten in der Verschriftlichung des Konzepts, mit dem wir uns Ende Mai beim Bundesministerium für Bildung und Forschung um die nächste Förderphase, die so genannte Umsetzungsphase, bewerben.

Sehr herzlich laden wir Sie dazu ein mit uns einen Blick auf die gemeinsam erreichten Meilensteine der vergangenen Monate zu werfen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft des Elbe Valleys zu wagen. Wir laden Sie ein zu unserer


Abschlussveranstaltung: Das Elbe Valley auf dem Weg in die Zukunft
Wann: Am 27. Mai 2021, von 10 bis 12 Uhr
Wo: Digital und somit von überall erreichbar


Wir nehmen Sie mit auf eine kleine Reise durch Zeit und Raum, um die Entwicklung unseres Bündnisses darzustellen und Ausblicke auf alles zu geben, was noch kommen wird und kommen mag. Wir möchten aber auch die Gelegenheit nutzen, Ihnen danke zu sagen! Denn nur durch Sie und Euch konnten wir zu dem Elbe Valley werden, das wir jetzt sind. Wir wollen zeigen, wie wertvoll die eingebrachten Ideen für unser Bündnis sind und wie die vielen kreativen und innovativen Ideen in unser Konzept eingeflossen sind.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und über Ihre / Eure Anmeldung an j.zieker@gruene-werkstatt-wendland.de bis zum Montag, den 17.05.2021.

Herzliche Grüße
Das Elbe Valley Team

Das Projekt Elbe Valley ist ein Verbundprojekt der Grünen Werkstatt Wendland e.V. und des Landkreises Lüchow-Dannenberg, das im Rahmen des WIR!-Programms vom Bundesministerium für Forschung und Bildung gefördert wird.

Änderungen zu Ihrem Newsletter-Abo    |    E-Mail im Browser anzeigen
Facebook Instagram