WANN? Teilnahme an einem der folgenden Termine:
24. Juni 2025, 10–16 Uhr, Barendorf | Landkreis Lüneburg
8. Juli 2025, 10–16 Uhr, Grabow | Landkreise Ludwigslust-Parchim und Prignitz
9. Juli 2025, 10–16 Uhr, Gadebusch | Landkreis Nordwestmecklenburg
Anmeldung bis zum 12. Juni 2025 unter www.kreative-mv.de/landstark
Für leckeres Essen und Getränke ist gesorgt!
Wie entstehen neue Ideen und Projekte, die unsere Region noch lebenswerter machen?
In der LandStarK Zukunftswerkstatt werden Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen zusammengebracht – für Austausch, Inspiration und gemeinsames Arbeiten an konkreten Lösungen. Ob Ihr ein Projekt vorantreiben möchtet, neue Methoden kennenlernen oder einfach Impulse für Eure Arbeit sucht: Eure Perspektive ist gefragt!
Was Euch erwartet:
- Strukturierte, methodengeleitete Arbeit im Format eines Design-Sprints
- Fachlicher Austausch über Branchengrenzen hinweg
- Raum für Eure eigenen Fragestellungen und Projekte
- Neue Perspektiven und Impulse für die ländliche Entwicklung
Eingeladen sind Menschen, die Lust haben, sich einzubringen und Ideen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Region zu entwickeln. Die Workshop-Teams werden interdisziplinär zusammengestellt und durch eine professionelle Moderation unterstützt.
Die Zukunftswerkstätten in den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim/Prignitz und Lüneburg sind Teil des Projektes LandStark des European Project Center an der Hochschule Wismar. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Programm Faktor K. |